Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Internationaler wissenschaftlicher Austausch auf der „Sport & Discrimination Conference“ in Köln

17.06.2025 Internationaler wissenschaftlicher Austausch auf der „Sport & Discrimination Conference“ in Köln

Zur diesjährigen 8. internationalen „Sport & Discrimination Conference“ am 13. Juni 2025 an der Deutschen Sporthochschule Köln waren Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis und Politik eingeladen. Die Konferenz befasst sich mit der intersektionalen Natur von Diskriminierung im Sport.

Eine Frau steht in einem Hörsaal und hält einen Vortrag vor applaudierenden Zuhörenden. Sport and Discrimination
Quelle: Deutsche Sporthochschule Köln

Der Fokus der diesjährigen Tagung lag darauf, wie sich der Sport in Zeiten des gesellschaftlichen und politischen Wandels darstellt und welche Transformationen zu beobachten sind. Zu Beginn stellte Dr. Daniela Heerdt vom Asser Institut aus den Niederlanden in ihrem Keynote-Vortrag einen an Menschenrechte angelehnten Ansatz zu Antidiskriminierung im Sport vor.

Im Anschluss daran wurden in zahlreichen Arbeitskreisen verschiedene Perspektiven internationaler Forschung zu den Themen Migration, Rassismus, Gleichstellung von Frauen, Ablehnung von LGBTQ+, rechten Vorfällen im Sport etc. präsentiert und diskutiert.

Dabei wurden Ursachen, Auswirkungen und Handlungsempfehlungen bezüglich Diskriminierungen im Sport vorgetragen und wichtige Erkenntnisse auf individueller, struktureller und kultureller Ebene identifiziert und die Wichtigkeit intersektionaler Betrachtung unterstrichen. Darüber hinaus konnten Unterschiede und Parallelen in verschiedenen Nationen identifiziert und Möglichkeiten zum Austausch und zur Kooperation geschaffen werden.

Kontakt

FGL Soziologie

Dr. Birte von Haaren-Mack E-Mail an Dr. Birte von Haaren-Mack Telefon +49 228 99 640 - 9011 +49 228 99 640 - 9011

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK