Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Das BISp auf dem 27. dvs-Hochschultag

12.09.2025 Das BISp auf dem 27. dvs-Hochschultag

Der 27. Sportwissenschaftliche Hochschultag der dvs findet vom 17. bis 19. September 2025 in Münster zum Thema „Sportwissenschaft: Vielfalt und Nachhaltigkeit!?”statt. Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) präsentiert sich bereits traditionell mit einem Stand vor Ort.

An der Universität Münster treffen sich Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland, um die Herausforderungen und Chancen von Vielfalt und Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen der Sportwissenschaft zu diskutieren. Nähere Informationen zum Programm finden Sie auf der Website des 27. Sportwissenschaftlichen Hochschultages unter www.dvs2025.de.

Das Hauptgebäude der Universität Münster, ein historisches Bauwerk mit roter Backsteinfassade und einem zentralen Eingangsportal, umgeben von Rasenflächen und Bänken Universität Münster
Quelle: Universität Münster/Peter Grewer

Das BISp ist vielfach beim Hochschultag vertreten, nicht nur mit einem Stand, sondern auch in mehreren Symposien, in denen laufende Projekte zu aktuellen Themen aus der Leistungssportforschung vorgestellt und diskutiert werden:

  • Integritätsgefährdende Phänomene im Sport: Ausgewählte Forschungsprojekte zu Entstehung und Prävention, Mittwoch, 17.09.2025, 8:30 - 9:30, Chair: Dr. Marc Wonneberger (BISp)
  • Frauen in Führungspositionen des Sports: Situations- und Ursachenanalyse der bestehenden Unterrepräsentanz. Zeit: Mittwoch, 17.09.2025: 8:30 - 9:30 Uhr; Chair: Kirsten Domnik, Dr. Mirjam Rebel (BISp)
  • Talente im Sport! Herausforderungen und Lösungen zwischen Entdeckung, Sichtung und Förderung, Mittwoch, 17.09.2025, 10:00-11:30 Uhr, Chair: Dr. Andrea Horn (BISp) & Mark Pfeiffer (JGU Mainz)
  • Nutr-e-Screen - Digitalisierung und Standardisierung der Ernährungsbetreuung zur frühzeitigen Identifikation ernährungsbezogener Gesundheits- und Leistungsrisiken insbesondere bei weiblichen Athleten, Mittwoch, 17.09.2025, 17:00-18:30 Uhr, Chair: Dr. Andrea Horn (BISp) & Juliane Heydenreich (Uni Leipzig)
  • Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport, Mittwoch, 17.9.25, 17-18:30 Uhr. Ort: Raum Oldenburg (S10) Chair: Dr. Birte von Haaren-Mack, Dr. Robin Schrödter (BISp)
  • Schwangerschaft und Spitzensport, Donnerstag, 18.09.2025, 10:00-11:30 Uhr, Chair: Daniela Fett (BISp)
  • Kommunale Sportentwicklungsplanung, Donnerstag, 18.09.2025: 10:00 - 11:30; Chair: Sören Wallrodt (HS Koblenz), Lutze Thieme (HS Koblenz), Podiumsteilnehmerin: Dr.- Ing. Jutta Katthage (BISp)
  • Current Trends and Perspectives of Anti-Doping Research (EN), Donnerstag, 18.09.2025, 10:00 - 11:30, Podiumsteilnehmender: Dr. Marc Wonneberger (BISp)
  • Athletenmonitoring – Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt der individualisierten Trainingssteuerung, Freitag, 19.09.2029, 10:00-11:30 Uhr, Chair: Dr. Andrea Horn (BISp) & Mark Pfeiffer (JGU Mainz)
  • Geschlechtsspezifische Belastungsadaptionen und Verletzungen im Sport, Freitag, 19.09.2025, 12:00-13:00 Uhr, Chair: Katharina Schorr (BISp)

Das gesamte Programm liefert einen Überblick über die geplanten Vorträge, Workshops und Veranstaltungen.

Beim dvs-Nachwuchsworkshop, der unmittelbar vor dem dvs-Hochschultag als Satellitenveranstaltung stattfindet, ist das BISp ebenfalls anwesend und informiert die Teilnehmenden zum Thema "Forschungsförderung des BISp“ (Dr. Andrea Horn).

Wir freuen uns über interessierte Besucherinnen und Besucher, ob am Stand oder in Symposien, um sich über die Aufgaben, Strukturen und aktuellen Forschungsschwerpunkte des Bundesinstituts zu informieren.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK