Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Videobeitrag zum Projekt "UWentUS - Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports®"

03.06.2024 Videobeitrag zum Projekt "UWentUS - Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports®"

Seit Mai 2022 wird das Projekt „UWentUS - Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland“ umgesetzt. In einem Videobeitrag können Sie sich jetzt über die Forschungsschwerpunkte und die Bedeutung des Projekts informieren.

Das Forschungsprojekt von der Arbeitsgruppe um Frau Prof. Süßenbach von der Leuphana Universität Lüneburg widmet sich der Entwicklung des Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland. Ziel des Projektes ist es, Bedingungen und Herausforderungen des inklusiven Wettkampfs von Menschen mit und ohne Behinderung im Leistungssport zu identifizieren und innovative Handlungsalternativen zu entwickeln. Die ersten Erhebungen wurden im Rahmen der World Games 2023 in Berlin sowie weiterer Nationaler Spiele und der entsprechenden Anerkennungswettkämpfe durchgeführt.

Die Forschungsergebnisse sollen unmittelbar in die Wettkampfpraxis integriert werden, um den Unified Sports® weiterzuentwickeln und zur Inklusion im Sport beizutragen. Dieses Projekt liefert wertvolle Erkenntnisse für die nationale und internationale Sportentwicklung und unterstützt die Umsetzung inklusiver Sportangebote.

Die Arbeitsgruppe hat einen informativen Videobeitrag erstellt, welcher die Forschungsschwerpunkte vermittelt, und auch die persönliche Bedeutung des Sports sowie des Unified Konzepts für die Athletinnen und Athleten sehr anschaulich transportiert.

Der aktuelle Stand des Projekts ist auch auf SURF einsehbar.

Seit Mai 2022 wird das Projekt „UWentUS - Universelle Wettkampfentwicklung im Unified Sports® in den Sportarten Handball, Basketball und Floorball bei Special Olympics Deutschland“ von der Arbeitsgruppe um Frau Prof. Süßenbach (Leuphana Universität Lüneburg) bearbeitet und umgesetzt. Dieser Videobeitrag vermittelt die Forschungsschwerpunkte, aber auch die persönliche Bedeutung des Sports sowie des Unified Konzepts für die Athletinnen und Athleten.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK