Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Athletenrechte – ein Forschungsüberblick

09.10.2018 Athletenrechte – ein Forschungsüberblick

Dank nationaler und internationaler Initiativen werden die Rechte von Athletinnen und Athleten seit einigen Monaten stärker öffentlich diskutiert.

Bild zeigt Max Hartung Max Hartung
Fechter Max Hartung, Vorsitzender des Vereins „Athleten Deutschland“ Quelle: LSB NRW, Andrea Bowinkelmann

In Deutschland gründete sich der Verein „Athleten Deutschland“, international verabschiedete die World Players Association die „Universal Declaration of Player Rights“. Auch die Athletenvereinigung des IOC hat einen Vorschlag für eine entsprechende Deklaration erarbeitet.

Athletenvertretungen wollen damit nicht nur das Berufs- und Arbeitsfeld „Sportler/in“ in den Mittelpunkt rücken, sondern die Berücksichtigung grundlegender Menschenrechte in diesem Bereich einfordern. Im Sportinformationsportal SURF hat das BISp eine Abfrage zu diesem Themengebiet vorbereitet, die unter nachstehendem Link öffentlich zugänglich ist:

Athletenvertretung – ein Forschungsüberblick

Mit einem Blick lassen sich per Klick auf die Abfrage die neuesten Publikationen, Forschungsprojekte und Internetquellen in SURF finden. Zudem sind hier in der rechten Spalte führende Expertinnen und Experten schnell ersichtlich. Selbstverständlich kann die Abfrage je nach Bedarf verfeinert oder erweitert werden – z.B. mit Einschränkungen auf Zeiträume oder Schlagworten, die bequem anzuklicken bzw. hinzuzufügen sind.

Das Bild zeigt ein Stadion von oben. Auf dem Bild steht der Satz "Was Sport für Politik und Gesellschaft leistet?". Rechts unten ist das SURF-Logo abgebildet. Darauf stehen die Worte "SURF das doch mal!" Sportpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: ein Blick in SURF
Quelle: BISp

Das BISp sichert mit SURF den nachhaltigen Wissenstransfer für Politik, Wissenschaft und Sportpraxis. Grundlage dafür bietet eine täglich wachsende Datenbasis, die derzeit aus mehr als 250.000 Literaturnachweisen, 5.800 AV-Medien und qualitätsgeprüften Internetquellen sowie aus über 7.600 Projektdatensätzen besteht. Den Image-Film zu SURF finden Sie hier.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK