Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen!

11.01.2018 Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen!

Die Fachtagung „Infrastruktur moderner Sportplätze - Natur-, Hybrid- und Kunststoffrasen“ fand am 29. und 30. November im Borussia-Park in Mönchengladbach statt.

Die Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V. – Sektion Deutschland (IAKS) veranstaltete die Tagung zusammen mit dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) und dem BISp.

Der Borussia-Park, Heimat des Bundesligaclubs Borussia VFL 1900 Mönchengladbach e.V., bot ideale Voraussetzungen, da nicht nur die eigentliche Tagungsstätte mit modernster Tagungstechnik und hervorragendem Catering genutzt werden konnte, sondern auch das Trainingsgelände mit verschiedenen Hybrid-, Natur- und Kunstrasensystemen ideale Möglichkeiten für praxisnahe Führungen bot.

Zudem wurde im Stadion der Rasenbelag ausgewechselt, was den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichte live den Ein- und Ausbau eines modernen Hightech Spielfeldbelages zu beobachten.

Einen Ausführlichen Bericht (mit Impressionen) über die Tagung sowie die Vorträge lesen Sie hier:
Bericht zur IAKS Fachtagung,

einige Impressionen des Seminars:
Impressionen der Fachtagung auf Flickr

und die Vorträge:
Vorträge des Seminars

Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen!

Bild / Video 1 von 4

Foto zeigt Einbau eines neuen Rasenbelags im Borussia-Park Hightech auf dem Sportplatz? Rasen ist nicht gleich Rasen! Einbau eines neuen Rasenbelags im Borussia-Park Quelle: BISp

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK