Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Einen kühlen Kopf bewahren – Neue Themenseite "Leichtes Schädel-Hirn-Trauma" online

06.12.2017 Einen kühlen Kopf bewahren – Neue Themenseite "Leichtes Schädel-Hirn-Trauma" online

Eine Verletzungsart rückt immer mehr in den Fokus des Sports und der Öffentlichkeit.

Was ist eigentlich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und was ist eine Gehirnerschütterung? Welche Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prävention gibt es? Mit welchen möglichen Langzeitschäden ist zu rechnen? Und welche Alltagsmythen haben überhaupt Berechtigung? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Webseite www.bisp-sht.de.

Im Fokus stehen Informationen und Daten zum leichten Schädel-Hirn-Trauma im Sport. Immer wieder werden leichte SHT nicht erkannt und die Folgen von den Betroffenen sowie von den betreuenden Personen unterschätzt. Häufig werden falsche oder gar keine Therapien verordnet. Damit verbunden entstehen oft auch haftungsrechtliche Fragen bei Vereinen, Verbänden, Trainerinnen und Trainern oder medizinischem Personal. Zusätzlich gibt die Seite Auskunft darüber, was die verschiedenen Sportverbände leisten, um ihren Sport sicherer zu machen. Erfahrungsberichte betroffener Personen runden das Angebot ab. Mit der Seite möchten wir Wissenschaft, Politik als auch alle Personen, die mit leichtem Schädel-Hirn-Trauma im Sport in Kontakt sind, ansprechen. Dazu gehören neben den Athletinnen und Athleten selbst auch Eltern, Trainerinnen und Trainer, medizinisches Personal, Vereine und Verbände.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK