Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Service-Forschung von und für den deutschen Spitzensport

23.02.2016 Service-Forschung von und für den deutschen Spitzensport

Einreichungsfrist: 25. März 2016

Zur weiteren wissenschaftlichen Unterstützung des deutschen Olympischen und Paralympischen Spitzensports soll für das Jahr 2016 neben den bisherigen Wegen der Projektbeantragung kurzfristig eine neue Form der Projektförderung eingeführt werden.

Für eine zeitnahe Bearbeitung der wissenschaftlichen Bedarfe des Sports sollen mit Schwerpunkt auf das Haushaltsjahr 2016 sogenannte Service-Forschungsprojekte für aktuelle Fragestellungen aus der Sportpraxis stattfinden, die zeitnah (ca. 9 bis 12 Monate Bearbeitungszeit) mit einem geringen Forschungsanteil und hohen Betreuungs-/ Anwendungsanteil zu bearbeiten sind. Dazu gehören Themen, die im Bereich der Trainings- und Wettkampfsteuerung, der Verfahrens- und Materialentwicklungen und weiterer praxisrelevanter Themenfelder, die im Rahmen der prozessbegleitenden wissenschaftlichen Unterstützung kurzfristig benötigt werden.

Einreichungsfrist: 25. März 2016

Weitere Informationen zu den formalen Rahmenbedingungen der Antragstellung werden in dem folgenden Informationsblatt zur Verfügung gestellt:
Informationsblatt zur Einreichung von Service-Forschungsprojekten (PDF, 91KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Als Ansprechpartnerinnen zu Fragen der Antragstellung stehen Frau Elena Sprenger (Telefon: 0228 99 640 9040) oder Frau Heike El Talawi (Telefon: 0228 99 640 9034) zur Verfügung. Schriftliche Fragen können an forschungsfoerderung@bisp.de gerichtet werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK