Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. "Wirtschaftsfaktor Fußball": Mehr als nur Profi-Fußball!

09.12.2015 "Wirtschaftsfaktor Fußball": Mehr als nur Profi-Fußball!

Immer wieder wird die große ökonomische Bedeutung des Fußballs in mehr oder weniger seriösen Studien herausgestellt.

Diese Veröffentlichungen haben stets eine Gemeinsamkeit: Sie beschränken sich auf die Effekte des Profifußballs. Mit der nun vorgelegten Studie "Wirtschaftsfaktor Fußball" wird erstmals auf statistisch und wissenschaftlich fundierter Basis die ökonomische Bedeutung des "gesamten" Fußballs für die deutsche Volkswirtschaft beziffert.

Der diesjährige Bericht aus der Reihe "Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft" wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) herausgegeben. Er ergänzt das im zweijährigen Abstand aktualisierte Sport-Satellitenkonto (SSK) um thematisch aktuelle Aspekte der Sportwirtschaft. In den vergangenen Jahren sind Veröffentlichungen zum Wintersport sowie zu Lotterien und Wetten erschienen.

Die Veröffentlichung "Wirtschaftsfaktor Fußball" steht ab sofort zum kostenfreien Herunterladen bereit.

Wirtschaftsfaktor Fußball: Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Wirtschaftsfaktor Wintersport (PDF, 914KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Wirtschaftsfaktor Sportwetten – Sportfaktor Lotterien. Aktuelle Daten zur Sportwirtschaft (PDF, 539KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK