Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. 22. Sportwissenschaftlicher Hochschultag in Mainz

07.10.2015 22. Sportwissenschaftlicher Hochschultag in Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz war vom 30. September bis zum 2. Oktober 2015 Gastgeberin des 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultags der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs).

Für Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler und anderes Publikum aus dem gesamten Bundesgebiet ist der alle zwei Jahre stattfindende Hochschultag die bedeutendste sportwissenschaftliche Konferenz im deutschsprachigen Raum und eine der bedeutendsten einschlägigen Fachveranstaltungen in Europa.

Das diesjährige Motto der unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Thomas de Maizière durchgeführten Veranstaltung lautete „Moving Minds – Crossing Boundaries in Sport Science“. Dieses Motiv nahm der Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp), Jürgen Fischer, in seinem Grußwort auf der Eröffnungsveranstaltung im Hörsaal im Philosophikum der Johannes Gutenberg-Universität gerne auf. Er erinnerte daran, dass die Überwindung des Theorie-Praxis-Grabens und die Öffnung der Sportwissenschaft hin zu multi- und interdisziplinären Projekten in Zukunft primäre Ziele sein müssen.

Anlässlich der Bewerbung Hamburgs und des deutschen Sports um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 wurden am Donnerstag, 1. Oktober 2015 verschiedene Formate in einem Olympiatag zusammengefasst, so z. B. zu dem Thema, welche Bedeutung die Ausrichtung von Olympischen und Paralympischen Spielen in Hamburg für die deutsche Sportwissenschaft haben könnte. Dass die paralympische Bewegung und damit eng verbunden das große Themenfeld „Inklusion“ einen großen Raum einnahmen zeigte sich auch darin, dass die Veranstaltungen am 2. Oktober ganz diesem Themenfeld gewidmet waren.

Für das BISp nahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachgebieten Trainingslehre und Trainingswissenschaft, Pädagogik, Ökonomie und Recht sowie Sportstättenbau an verschiedenen Seminaren und weiteren Informationsplattformen teil. Am Stand des BISp hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich mit BISp Literatur und weiteren Transferprodukten zu versorgen.

Am Ende des Hochschultags konnte der alte und frischgewählte neue Präsident der dvs, Prof. Dr. Kuno Hottenrott ein durchweg positives Fazit zum 22. Hochschultag ziehen.

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft wird - einer langen Tradition folgend - auch den nächsten dvs-Hochschultag gerne wieder unterstützen.

Zusätzliche Informationen können der Website zum Sportwissenschaftlichen Hochschultag entnommen werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK