Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Andrea Eskau erhält erneut Silbernes Lorbeerblatt

13.05.2014 Andrea Eskau erhält erneut Silbernes Lorbeerblatt

Bundespräsident Joachim Gauck hat die deutschen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der XXII. Olympischen und XI. Paralympischen Winterspiele von Sotschi mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.

Foto zur Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes durch Bundespräsident Gauck an Andrea Eskau Eskau_Lorbeerblatt_2014_2
Quelle: Bundespresseamt

Insgesamt erhielten 17 Sportlerinnen und 16 Sportler die höchste deutsche Auszeichnung für sportliche Spitzenleistungen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Berliner Schloss Bellevue.

Unter den Ausgezeichneten befand sich auch Andrea Eskau, Fachgebietsleiterin für Behindertensport im Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp). Unsere Kollegin gewann Goldmedaillen im Biathlon Sprintwettbewerb über sechs Kilometer (sitzend) und im Langlauf über fünf Kilometer (sitzend).

Für die Ausnahmeathletin waren es bereits die vierten Paralympischen Spiele (Peking 2008 und London 2012 im Sommer sowie Vancouver 2010 und Sotschi 2014 im Winter), an denen sie nicht nur teilnahm, sondern bei denen sie auch zu den Medaillengewinnerinnen gehörte.

Andrea Eskau gelangen Paralympicssiege in drei Disziplinen. Mit dem Handbike im Sommer sowie im Biathlon und Langlauf im Winter. Damit ist sie die erfolgreichste deutsche Paralympionikin.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK