Kurzreferate von Karsten Schäfer und Prof. Dr. Wilfried Alt bei der dvs-Tagung 2013 – Sektion Biomechanik in Chemnitz und dem ECSS-Congress 2013 in Barcelona
Gegenwärtig wird die Sprungleistungsfähigkeit im Eiskunstlauf mit Hilfe eines sportartunspezifischen Standardsprungkrafttests (SSKT) diagnostiziert. Im vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)-geförderten Projekt „Analyse der Sprungkrafttechnik und Optimierung der Sprungkraftdiagnostik im Eiskunstlauf“ konnte durch die Projektgruppe um Prof. Dr. Wilfried Alt (Universität Stuttgart) kein Zusammenhang zwischen den Leistungen im SKKT und den mechanischen Sprungleistungsparametern bei Einzelsprüngen nachgewiesen werden. Ursache hierfür wird in der Bewegungssteuerung schnellstmöglicher azyklischer Bewegungen gesehen.
Die Qualität schneller und präziser Bewegungen hänge überwiegend von der Qualität des im ZNS erstellten Motorprogramms ab. Die Bewegungscharakteristik bei Sprüngen des SKKT weise jedoch deutliche Unterschiede zu den eislaufspezifischen Sprüngen auf. Mit Beschleunigungssensoren gemessene uniaxiale Signale bieten hingegen die Möglichkeit, biomechanisch relevante Bewegungsereignisse bei Einzelsprüngen im Eiskunstlauf reliabel, valide und objektiv zu erfassen. Das dadurch mögliche Echtzeit-Feedback zu zentralen Parametern bei Einzelsprüngen wie Flugzeit und Stützzeit biete neue Perspektiven im Techniktraining des Eiskunstlaufs.
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT), Fachbereich Kraft-Technik und der Deutschen Eislauf-Union durchgeführt.
Am 13.03.2013 werden die Projektergebnisse auf der dvs-Tagung 2013 – Sektion Biomechanik in Chemnitz vorgestellt.
Den deutsch- und englischsprachigen Abstract zum Projekt finden Sie hier:
Abstract Sprungkraftdiagnostik im Eiskunstlauf (Deutsch) (PDF, 75KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Abstract Sprungkraftdiagnostik im Eiskunstlauf (Englisch) (PDF, 70KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Details zum Forschungsprojekt sind in der SPOFOR-Datenbank des BISp zusammengestellt.