Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. „Doping in Deutschland…“ – Präsentation von Zwischenergebnissen

10.08.2011 „Doping in Deutschland…“ – Präsentation von Zwischenergebnissen

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) lädt zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) zur Präsentation der zweiten Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes „Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation“ am 26.-27. September 2011 nach Berlin ein.

In einem Pressegespräch werden am Montag, den 26. September 2011 für die Medienvertreter die Ergebnisse des zweiten Forschungsabschnitts - von Mitte der 1970er Jahre bis zum Ende der Trennung der beiden deutschen Staaten – in gestraffter Form vorgestellt. Am Dienstag, den 27. September 2011 steht der wissenschaftliche Diskurs im Mittelpunkt.

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer zur Veranstaltung.

Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation
Präsentation von zweiten Zwischenergebnissen (PDF, 563KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Veranstaltungsort:
Bundesverwaltungsamt, Bundeshaus, Bundesallee 216-218, 10719 Berlin

Anfahrtsskizze zum Bundeshaus in Berlin

Anmeldeformular (PDF, 655KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Anmeldeschluss: 18. September 2011

Als Ansprechpartner stehen Ihnen im BISp Dr. Carl Müller-Platz (Programm) und Klaus Klein (Organisation) zur Verfügung.

Präsentation der ersten Zwischenergebnisse am 25. Oktober 2010 in Leipzig.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK