Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Medaillenflut für deutsches Kanu-Team

22.08.2008 Medaillenflut für deutsches Kanu-Team

Zwei Goldmedaillen, einmal Silber und einmal Bronze errangen die deutschen Kanuten am heutigen Tag.

Den Anfang machten am heutigen Vormittag der Kajak-Vierer der Damen in der Besetzung Fanny Fischer, Nicole Reinhardt, Katrin Wagner-Augustin und Conny Waßmuth. Die Weltmeisterinnen siegten souverän auf der 500-Meter-Strecke in 1:32,23 Minuten vor Ungarn und Australien und sicherten hiermit die vierte olympische Goldmedaille nacheinander in dieser Bootsklasse für den Deutschen Kanu-Verband.

Ihnen gleich taten es Andreas Ihle und Martin Hollstein im Herren-Kajak-Zweier über 1000 Meter. Nach einem dynamischen Schlussspurt durchfuhren sie nach 3:11,90 Minuten vor den Booten aus Dänemark und Italien als erste das Ziel und gewannen somit das 13. olympische Gold 2008 für Deutschland.

Im Rennen der Herren-Canadier-Zweier über 1000 Meter wurden die lange Zeit in Führung liegenden Christian Gille und Thomasz Wylenzek auf den letzten Metern vom weißrussischen Boot knapp abgefangen und errangen somit die Silber-Medaille. Bronze ging an das ungarische Team.

Die vierte Kanu-Medaille dieses Tages sicherten sich Lutz Altepost, Norman Brokl, Torsten Eckbrett und Björn Goldschmidt. Der deutsche Kajak-Vierer der Herren fuhr über die 1000-Meter-Distanz hinter Weißrussland und der Slowakei als Dritter ins Ziel und gewann somit die Bronzemedaille.

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) gratuliert den erfolgreichen Athletinnen und Athleten.

Das BISp unterstützt den Deutschen Kanu-Verband seit mehreren Jahren, unter anderen durch die Forschungsprojekte:

Entwicklung eines Kanadierergometers für das Training im Kanadierrennsport
Jürgen Steinacker / Ulm

CFK-Prepreg Kajak für OS 2004 in Athen (PDF, 171KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Franz Jürgen Lange / Augsburg.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK