Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Peaking im Spitzensport

Peaking im Spitzensport

Datum 02.10.2023

Das Bild zeigt das Cover und ein grafisches Element einer Publikation. Auf dem Cover befindet sich neben der Überschrift ein Bild mit Händen die einen goldenen Pokal in die Höhe halten.

Persönliche Bestleistungen im Wettkampf sind nur möglich, wenn die sportliche Form des Athleten disziplin- und termingerecht auf den alles entscheidenden Wettkampfauftritt hin „zugespitzt“ wird. Der lang-, mittel- und kurzfristig strukturierte Prozess der Formzuspitzung wird international als Peaking bezeichnet. In unserem Verständnis baut Peaking auf einem langjährigen Leistungsaufbau auf und umfasst die komplexe Abstimmung einer gezielten Jahresplanung. Die vorliegende Studie beschreibt die Ergebnisse des Projekts.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK