Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Sportinfrastruktur
  3. Orientierungshilfe "Nachhaltige Sportfreianlagen. Ansätze zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung auf Sportfreianlagen"

Orientierungshilfe "Nachhaltige Sportfreianlagen. Ansätze zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung auf Sportfreianlagen"

Datum 26.02.2018

Orientierungshilfe "Nachhaltige Sportfreianlagen. Ansätze zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung auf Sportfreianlagen"

Dargestellt wird ein Bewertungssystem, das den Betreibern, Nutzern, Planern und ausführenden Unternehmern von Sportfreianlagen eine Handlungsanweisung zur Abstimmung von ökologischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen, technischen sowie prozess- und standortbezogenen Anforderungen bietet. Es besteht somit die Möglichkeit, bereits in der Planungsphase Optimierungen hinsichtlich des Lebenszyklus einer Anlage voranzutreiben, sodass neben Kosteneinsparungen auch natürliche Ressourcen geschont und hohe Flächenverbräuche verringert werden.

Die Veröffentlichung wendet sich an alle mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Sporthallen betrauten Personen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK