Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Positions­papier zum Blood-Flow-Restriction Training

Positions­papier zum Blood-Flow-Restriction Training

Datum 21.06.2023

Das Bild zeigt das Cover der Publikation "Positionspapier zum Blood-Flow-Restriction Training". Darauf abgebildet ist ein Foto eines Mannes, der eine Kniebeuge ausführt.

Für eine optimale Steuerung von Trainingsumfängen und -intensitäten im Leistungssport oder in der Rehabilitation nach Verletzungen und Erkrankungen werden zunehmend neuartige Trainingsmethoden integriert. Das Blutflussrestriktionstraining (engl. Blood-Flow-Restriction Training, BFR) beschreibt eine dieser neuen Trainingsmethoden, bei der es zu einer Anwendung von speziellen Blutdruckmanschetten während der Belastung an den Extremitäten kommt. Das vorliegende Positionspapier zielt darauf ab, eine umfassende Beschreibung der BFR-Trainingsmethode, deren bisher dargestellten Wirkmechanismen und möglichen unerwünschten Wirkungen zu geben.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK