Kommentierter Forschungsstand zu Korruption und Wettmanipulation im Fußball aus dem Jahr 2015.
Die Bibliographie ist nach Regionen gegliedert und enthält ein eigenes Kapitel mit Literatur zum Weltfussballverband FIFA.Korruption in Sportverbänden oder unter Spielerinnen und Spielern sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern hat in den Sportbetrieb mit seiner zunehmenden Kommerzialisierung Einzug gehalten. Journalistinnen und Journalisten, Schiedsrichterkolleginnen und Schiedsrichterkollegen, Strafverfolgerinnen und Strafverfolger, Banken u.a. haben sich für die Aufklärung dieser Manipulationen auf ihre Weise eingesetzt.
Unlängst hat auch die Staatengemeinschaft das Problem erkannt und sich bei der letzten UNESCO-Weltkonferenz der Sportministerinnen und Sportminister darauf verständigt, die interdisziplinäre Erforschung der Manipulation von Sportwettbewerben zu fördern und mit den Ergebnissen die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Das BISp leistet dafür mit der vorliegenden Bibliographie zur „Korruption im Fußball“ aus dem Jahr 2015 einen Beitrag.
Sie bietet eine Vielzahl an Hyperlinks zu Volltexten oder Inhaltsverzeichnissen.