Zum dritten Mal hat das Bundesinstitut für Sportwissenschaft zu einer zweitägigen Netzwerkveranstaltung zum Thema „Frauen und Mädchen im Leistungssport“ (FeMaLe) eingeladen – dieses Mal in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) nach Leipzig.
Bereits zum Auftakt erwartete die rund 120 Gäste bei der Abendveranstaltung mit der Verleihung des zweiten FeMaLe-Forschungspreises ein besonderes Highlight. Im feierlichen Ambiente der Villa Ida ehrten die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, und BISp-Direktorin Andrea Schumacher die herausragenden Forschungsleistungen der Preisträgerinnen und Preisträger. Der Preis wird mit Bundesmitteln gefördert und durch die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt verliehen.