Ausschreibungen
Hier finden Sie die Ausschreibungen des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) zu Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Expertisen seit 2006, geordnet nach dem Datum des Erscheinens der Ausschreibung.
2014
2013
2012
Aktualisierung des Sportsatellitenkontos Kurztitel: "Monitoring SSK" (PDF, 64KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Techniktraining zur Entwicklung der Spielfähigkeit in den Spielsportarten“ Kurztitel: „Techniktraining Spielsportarten“ (PDF, 41KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Evaluation des Nationalen Dopingpräventionsplans Kurztitel: „Evaluation NDPP“ (PDF, 33KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Analyse der Möglichkeiten zur Optimierung der Sitzschlitten im Langlauf der Sitzskifahrerinnen und Sitzskifahrer“ Kurztitel: „Analyse Sitzschlitten“ (PDF, 43KB, Datei ist nicht barrierefrei)
2011
„Optimierung von Training und Wettkampf: Regenerationsmanagement im Spitzensport“ (PDF, 217KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Evaluation der NADA-Dopingpräventionsmaßnahmen an den Eliteschulen des Sports von 2008 bis 2010" (PDF, 34KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Sportentwicklungsbericht (Erhebungswellen 4 – 6)“ (PDF, 48KB, Datei ist nicht barrierefrei)
2010
„Entwicklung, Evaluation und Transfer einer funktionsbezogenen Diagnostik, Prävention, Therapie bei Rückenschmerz für den Spitzensport und die Gesamtgesellschaft“ (PDF, 61KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Weiterentwicklung und systematischer Einsatz komplexer Leistungsdiagnostik für die Leistungsfaktoren: allgemeine und spezielle physische Faktoren, mentale Faktoren, technischtaktische Faktoren in der Sportart Fechten (PDF, 55KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Evaluation diagnostischer Pfade in der Screening-Untersuchung von Nachwuchs- und Hochleistungssportlerinnen / -sportlern mit akuten und chronischen EKG-Veränderungen zur kardialen Risikostratifikation unter besonderer Berücksichtigung der Prävention des plötzlichen Herztodes im Sport (PDF, 68KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Kraftentwicklung im Skisprung / Weiterentwicklung der exzentrischen Kraftdiagnostik zur Trainingssteuerung im Spitzensport (PDF, 58KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Entwicklung und Umsetzung einer sportpsychologischen Rahmenkonzeption im Deutschen Skiverband, Ski Alpin, für die Talentförderung, Ausbildung und das Coaching (PDF, 67KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Entwicklung eines Knieprotektors für den alpinen Skirennlauf (PDF, 63KB, Datei ist nicht barrierefrei)
2009
„Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderung im Hochleistungssport der Menschen mit Behinderungen im Internationalen Vergleich“ (PDF, 53KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Erfassung von potentiellen Schadstoffen bei Sportböden auf Kunststoffbasis (Kunststoff- und Kunststoffrasenbeläge) auf Sportfreianlagen, unter Berücksichtigung von Alterungs- und Verschleißprozessen“ (PDF, 44KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Zur Qualitätssicherung und -optimierung der sportpsychologischen Betreuungsarbeit im deutschen Spitzensport: ..." (PDF, 65KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Belastbarkeit und Trainierbarkeit aus orthopädischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Nachwuchsleistungssports am Beispiel des Rumpfes“ (PDF, 48KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Belastbarkeit und Trainierbarkeit aus internistischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Immunsystems bei Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern“ (PDF, 48KB, Datei ist nicht barrierefrei)
2008
„Doping in Deutschland von 1950 bis heute aus historisch-soziologischer Sicht im Kontext ethischer Legitimation“ (PDF, 31KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderung im Hochleistungssport der Menschen mit Behinderungen" (PDF, 55KB, Datei ist nicht barrierefrei)
„Kälteapplikation im Spitzensport“ (PDF, 34KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Optimierung von Training und Wettkampf: Belastungs- und Anpassungsmanagement im Spitzensport" (PDF, 59KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Determinanten zur Beurteilung der kurz-, mittel- und langfristigen Anpassungen des Bewegungsorgans auf definierte Belastungsreize im Spitzensport" (PDF, 59KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Individuelles Gesundheitsmanagement: Subjektive Gesundheits- und Ernährungskonzepte von Leistungssportlern" (PDF, 58KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Sozialkompetenz als wesentlicher Baustein erfolgreichen Trainerhandelns im Nachwuchs- und Spitzensport" (PDF, 61KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Trainings- und Wettkampfqualität aus Athleten- und Trainersicht" (PDF, 50KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Expertise: High-Tech-Sporttextilien" (PDF, 52KB, Datei ist nicht barrierefrei)
"Wissensmanagement im Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport" (PDF, 57KB, Datei ist nicht barrierefrei)
2007
Dopingprävention (PDF, 16KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Bauliche Voraussetzungen von Sportanlagen für den paralympischen Sport (PDF, 27KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Krafttraining im Nachwuchsleistungssport (PDF, 109KB, Datei ist nicht barrierefrei)
2006
Evaluation der trainingsmethodischen Konzeption des Deutschen Fechterbundes (PDF, 69KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Krafttraining im Nachwuchsleistungssport (PDF, 109KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Sensomotorisches Training - Propriozeptives Training (PDF, 132KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Handcyle (PDF, 60KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Informationsversorgung von Trainerinnen und Trainern (PDF, 24KB, Datei ist nicht barrierefrei)